Entwickeln – Entwerfen – Modellieren – Hinterfragen – Verändern – Detaillieren – Verfeinern
Diese Schritte begleiten uns tagtäglich und sind die Basis und die Motivation unseres Schaffens. All diese Facetten machen unseren Beruf zur Berufung.
Zusammen mit unseren Auftraggebern oder als Totalunternehmer erarbeiten wir nachhaltige Konzepte und Gebäude. Dazu gehören der verantwortungsvolle Umgang mit wertvollem Boden und Ressourcen.
Raum, Proportionen, Materialität, Farbigkeit, Belichtung und Lichtführung sind Parameter, welche objektspezifisch erarbeitet und weiterentwickelt werden, bis ein Ganzes entsteht.
Moderne und innovative Architektur gepaart mit Ökologie und Nachhaltigkeit sind unsere Leitgedanken.
private sextreffen Melde Dich jetzt in wenigen Sekunden an, flirte noch heute gratis & verliebe dich. Finde jetzt Kontakte aus deiner Region - Zahlreiche Singles warten auf dich. Singlebörse. live sex chat
Ein grosser Teil der Aufträge der Öffentlichen Hand basiert auf Wettbewerbserfolgen. Die L3P Architekten AG beschäftigt heute 19 Mitarbeiter, davon 2 Lehrlinge und Praktikanten.
Erfolgreiche Zusammenarbeiten im Sinne von Arbeitsgemeinschaften sind der Grund, warum Anfang 2011 Frank Schäfer, dipl. Arch. ETH, als neuer kreativer Partner in die Geschäftsleitung eintritt.
Im Jahr 2009 erfolgt die Umwandlung der Lüthi+Partner AG zur L3P Architekten AG.
Anfang 2008 haben Martin Reusser und Markus Müller die operative Leitung des Architekturbüros übernommen. Zudem kommt mit Boris Egli, dipl. Arch. FH, ein neuer Partner in die Geschäftsleitung, welcher die Büro-Architektursprache massgeblich neu geprägt hat.
Das Architekturbüro Lüthi wird 1966 von Rolf Lüthi, Arch. SIA, gegründet.